Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)

Biografisch-kulinarische Mafiakomödie von Martin Scorsese mit sehr viel Knoblauch, zu vielen Zwiebeln und einem eindrucksvoll agierenden Ray Liotta, der, aufgepeitscht von den Adrenalin-Kicks eines Lebens jenseits des Gesetzes, vom Laufburschen zum Lobster-Mobster im Dienste der Cosa Nostra aufsteigt, bis er final zur drogenabhängigen Gefahr für die Seinen mutiert und als der Normalo, der er nie werden wollte, im Bundeszeugenschutzproramm samt Eiernudeln und Tomatenketchup endet. Robert De Niro als sein Mentor Jimmy Conway spielt ausnahmsweise die Sättigungsbeilage in diesem von Michael Ballhaus vorzüglich fotografierten Film, der Michael Imperiori, wenige Jahre später in „Die Sopranos“ zu größeren Mafia-Ehren gekommen, und Samuel L. Jackson in filmhistorisch wertvollen Neben- und Opferrollen zeigt, während sich Paul Sorvino in der Rolle der schießwütigen Stimmungskanone „Paulie“ zum unsterblichen Fünf-Sterne-Koch des Todes macht.

Mi., 20. Januar, 3.10 Uhr, TNT Film